
Wohnen und Glauben
Für das Oktoberheft Buchempfehlungen mit zweierlei Ausrichtung: Zum einen werfen wir Schlaglichter auf exemplarische …
Für das Oktoberheft Buchempfehlungen mit zweierlei Ausrichtung: Zum einen werfen wir Schlaglichter auf exemplarische …
Auch von der Ferne aus kann man die Biennale genießen – dank der Publikationen der Länderpavillons. Während manche Beiträge …
Das verwendete Material verleiht Gebäuden ihren unverwechselbaren Charakter, beeinflusst aber auch entscheidend ihre …
Bücher sind resiliente Zeitgenossen. Das zeigte einmal mehr das Pandemie-Jahr 2020. Trotz Krise konnte eine erstaunlich große …
Weihnachten hat allen Architekturinteressierten hoffentlich viele schöne Architekturbücher beschert. Denn die zahlreichen …
Das Architekturbüro Bjarke Ingels Group (kurz BIG) hat viele junge Studierende mit der ersten (Comic-)Publikation von Yes is …
Das knappe Gut Wohnraum, der Wunsch einer diversen Gesellschaft nach Wohnmodellen jenseits des gängigen Angebots und die …
Was ist Bildung? Wie lernen wir? Wofür lernen wir? Darüber geben einige Neuerscheinungen Auskunft, die sich auf die eine oder …
Der öffentliche Freiraum einer Stadt hat viele Gesichter. Aber in welcher Form auch immer er sich zeigt, seine wichtigste …
Der urbane Raum ist nicht mehr der alleinige Fokus der Stadt- und Raumforschung – auch sein rurales Gegenstück findet immer …
Um das Funktionieren einer Stadt zu gewährleisten, braucht es stets neue Strategien. Das menschliche Leben – gleich ob urban …
Grundfunktion des Bauens ist es, Menschen eine Behausung zu geben, die sie vor widriger Witterung, Zeitgenossen und …
Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Architektur- und Bauthemen, spannende Projekte sowie aktuelle Veranstaltungen in unserem Newsletter.
Als kleines Dankeschön für Ihre Newsletter-Anmeldung erhalten Sie kostenlos ein architektur.aktuell Special, das Sie nach Bestätigung der Anmeldung als PDF-Dokument herunterladen können.